ELISABETH WEBER   Violine

AKTUELL


01. Januar 2025 - 17 Uhr

Waldkirche, Timmendorfer Strand

Neujahrskonzert

Morgenstern-Sonate und Werke von Corelli und Muffat

mit Jan Weinhold, Cembalo


05. Januar 2025 - 17 Uhr

Stadtkirche St. Simplicius

Festkonzert anläßlich der 1250-Jahrfeier „villa salsunga"


JS Bach Konzert für zwei Violinen BWV 1043 

Johannes Brahms Violinkonzert op. 77

 

mit der Thüringen-Philharmonie Gotha/Eisenach

Markus Huber, Dirigent


28. März 2025

Bodenwerder

 

J.S.Bach Goldberg-Variationen BWV 988 

(Fassung für Streichtrio)

mit Lisa Deutscher, Viola

Christine Schwark, Violoncello


5./6. April 2025

Musikhochschule Lübeck

“Studieren Probieren”
Schnupperkurs für studieninteressierte SchülerInnen

 


03.-11. Mai 2025

Musikhochschule Lübeck

 

Brahms-Festival Lübeck

'Aimez-vous Brahms?“

mit Studierenden und Dozierenden der MHL 

 


7. Mai 2025 - 19.30 Uhr

u.a. Couperin Les Nations

Satie Le Piège de Méduse

mit

Laure Mourot, Flöte

Anna Melkonyan, Violine

Sergio Sanchez, Oboe

Pieter Jan Belder, Cembalo

Otto Tolonen, Gitarre


10. Mai 2025 - 19.30 Uhr

u.a. Widor Romance op.45

Fauré Klavierquartett op.15

mit 

Caroline Spengler, Viola

Christina Bensi, Violoncello

Florian Uhlig, Klavier

 

22 Uhr

Messiaen Quatuor pour la fin du temps

Troels Svane, Violoncello

Jens Thoben, Klarinette

Florian Uhlig, Klavier
 

11. Mai 2025 - 19.30 Uhr
u.a. Ravel Introduktion und Allegro

Sebastian Mirow, Violoncello

Angela Firkins, Querflöte

Gesine  Dreyer, Harfe


20. Mai 2025 - 17 Uhr

Musikhochschule Lübeck

Musizierstunde 

mit Studierenden der Violinklasse Prof. Elisabeth Weber


15. Juni 2025 - 16 Uhr

Auferstehungskirche Glücksburg

WIR IN - Klassenkonzert 

mit Studierenden der Violinklasse Prof. Elisabeth Weber


19. Juni 2025 - 20 Uhr

Musikhochschule Lübeck

Klassenabend 

mit Studierenden der Violinklasse Prof. Elisabeth Weber


1. Juli 2025

Schönberger Musiksommer

St. Laurentius-Kirche Schönberg/ Meckl.


„Von Versailles nach Paris“

französische Meisterwerke des Barocks und der Avantgarde

mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck

Pieter-Jan Belder, Cembalo 


22. Juli 2025

Schönberger Musiksommer

St. Laurentius-Kirche Schönberg/ Meckl.


„Bach und Mee(h)r“

 Eugène Ysaÿe Sonate Nr. 2 für Violine solo

Johann Sebastian Bach Kantate BWV 199

u.a. mit

Brita Rehsöft, Mezzospran

Christoph D. Mincke, Leitung


4.-14. September 2025
Mühldorfer Sommerakademie in Mühldorf am Inn 

Masterclass


12. September 2024
Haberkasten, Mühldorf a.I.

Dozentenkonzert


Florian Richter, Viola
Jan Ickert, Violoncello

Frithjof-Martin Grabner, Kontrabass

Stefan Veskovic, Klavier

Facundo Hernán Barreyra, Bandoneon


18. September 2025 -12 Uhr

Briefkapelle, St. Marien zu Lübeck

 

Lübecker Buxtehude Tage

 

J.S.Bach Goldberg-Variationen BWV 988

(Fassung für Streichtrio)

mit Lisa Deutscher, Viola

Christine Schwark, Violoncello


21. September 2025

Dorfkirche Wandlitz


“Brücken der Klänge”

Werke von

CPE Bach, Martinu, Telemann, Ibert, Kahn 

 

Jelka Weber, Querflöte 

Jan Michael Horstmann, Cembalo


5. Oktober 2025 - 10 Uhr

Waldkirche, Timmendorfer Strand

Nikolaus Bruhns Kantate

Ensemble IN ILLO TEEMPORE

Jan Weinhold, Leitung


17. Oktober 2025 -19 Uhr

St. Jakobi zu Lübeck


Buxtehude Kantaten und Fragmente

mit Studierenden und Dozierenden der Musikhochschule Lübeck


21. Dezember 2025 - 16 und 19 Uhr

St. Aegidien zu Lübeck


J.S. Bach

Weihnachtsoratorium Kantate I bis III

Bach-Chor Lübeck

Eckhard Bürger, Leitung


24. April 2026 - 20 Uhr

Klinikumskirche zu Stralsund

 

 Mozart Klavierquartett Es-Dur

Brigde “Phantasy” Quartet

Dvořak Klavierquartett op.87

mit

Pjotr Szumiel, Viola

Antoaneta Emanuilova, Violoncello

Stephan Imorde, Klavier


1.-10. Mai 2026

Musikhochschule Lübeck


Brahms-Festival

mit Studierenden und Dozierenden der MHL